Shownotes:
Jeung und Till reden mit Greaser über das Album, welches ihn in jungen Jahren zum Rock’n’Roll getrieben hatte. Appetite for Destruction von Guns N‘ Roses.
Album:
Guns ‚N‘ Roses – Appetite For Destruction auf:
Youtube
Apple Music
Spotify
Deezer
Musik:
So zum Beispiel klingt Izzy alleine
Und so zum Beispiel klingen Velvet Revolver
Wiki-Artikel:
Ashkenasim
Analoges Recording
Digitales Recording
Artwork:
Appetite For Destruction
Ersatzcover
Wiki-Artikel:
Robert Williams
Podcast:
Disgraceland Podcast
Wiki-Artikel:
PMRC
Video:
Welcome to the Jungle
Buch:
Slashs Autobiographie „Slash“: ISBN 978-0-00-725777-5
Slashs Autobiographie bei HarperCollins
Label:
Geffen Records
Videospiel:
Grand Theft Auto
Video:
Larkin Poe mit der Slidequeen Megan Lovell
Videospiel:
Burnout Paradise Game
Musiktheorie:
„Flam“ (Schlagzeugspieltechnik)
oder „Flam“ kurz und auf Deutsch
Half Time/ Double Time (Begriffe aus der Musikfachsprache):
Gitarren:
Gibson Les Paul Gitarre
Gibson SG Gitarre
Video:
Sweet Child o‘ Mine (official)
Sweet Child o‘ Mine (Alternative)
Musik:
You’re Crazy „Acoustic“-Version
Album:
Silly – Bataillon D’Amour auf:
Youtube
Apple Music
Spotify
Deezer
_________________________________________
2 Kommentare
Tach Leude,
wisst Ihr was Größe ist? Größe ist, wenn man den Podcast per E-Mail kritisiert und von den Machern sofort gebeten wird, diese Kritik als Korrekturvorschlag hier öffentlich in die Comments zu setzen.
Respekt meine lieben Knorker!
Also Till verrannte sich in dieser Folge darin, GnR hätten mit der Appetite for Destruction den Hard Rock wahlweise als Musik Genre oder aber mindestens als Begriff „erfunden“.
Da stellen sich mir als altem Hard Rock Fan natürlich sofort die Fussnägel hoch! Man kann nun schwer genau definieren ab wann Hard Rock wirklich das war, was er ist. Aber zumindest muss man zu seinen Gründungsmitgliedern definitiv Deep Purple und Led Zepplin zählen (Debutalben beider Bands je 1968, GnR Appetite 1987). Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Der Hardrock feierte mit GnR gerade seinen absoluten Höhepunkt, und er fand mit den Doppelalben Use Your Illusion I und II wohl seinen absoluten Höhepunkt, kurz bevor Nirvana ihn mit dem Grunge in die Bedeutungslosigkeit verbannten. Aber jedem, der wissen will wie Hard Rock vor GnR geklungen hat empfehle ich Deep Purple, Led Zepplin, Alice Cooper, AC DC, Aerosmith, Kiss, Rainbow Thin Lizzy, Van Halen, Whitesnake, u. v. A. die alle deutlich vor GnR schon da waren. Wer sich mit meinen ungenauen Aussagen nicht zufrieden gibt, möge bitte Wikipedia befragen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hard_Rock
Ausserdem möchte ich die Roboter Diskussion befeuern. Maidens Eddie ein Roboter? Zugegeben auf dem „Somewhere in time“ Album hat er Cyber Elemente, aber ist Eddie nicht per Def irgendein Dämonenviech? Und auch auf dem alten Appetite Cover, ist das was über den Zaun springt doch kein Roboter. Was seht Ihr da?
Zum Schluss nun, ich bin extrem podcastophil. Aber viele Podcasts erkranken an schlechten Sprechern, mit schlechtem Konzept, bei schlechtem Inhalt und schlechter Recherche. Das Alles ist hier nicht der Fall. Knorke Mucke ist sehr, sehr, sehr geil! Informativ, musikalisch, analytisch, saulustig, sehr gut moderiert und ein hervorragender Zeitvertreib für Hirn und Ohr.
Abonieren, liken, teilen, voten, getragene Unterwäsche an die Podcastonisten schicken ist absolute Pflicht.
Liebe Grüße
Das Jenseblümchen
(P.S.: Versucht niemals in einem Kommentar „Appetite for Destruction“ abzukürzen, dann bemerkt Ihr wie destruktiv das wirklich ist. Für Jöngs-Verschwörungsecke: Ein Zufall?)
Vielen Dank für die Blumen und natürlich ein großes Entschuldigung für die fachlich völlig falsche Einordnung der Geburt des Hardrocks. Du hast absolut recht. Das kommt davon, wenn man True-Crime-Podcasts als Quelle nimmt und diese dann auch noch (dank fehlendem Hintergrundwissens) falsch versteht. Wir sprechen aber in der nächsten Folge noch einmal drüber.
Und Jensi, du hast vergessen „FIRST“ zu rufen. Das ist in Foren Pflicht und gehört zum guten Ton 😉
Knorkes Gewinke
Till